Wie erkennt oder extrahiert man Schrift aus einem Bild?
Haben Sie sich schon einmal für die Schriftart eines bestimmten Bildes oder Logos interessiert? Es kann manchmal schwierig sein, die richtige Schriftart zu finden, vor allem, wenn sie nicht sofort erkennbar ist. Aber seien Sie versichert, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, dies zu tun. In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, wie man Schriftarten aus einem Bild erkennt oder extrahiert.
Warum ist es wichtig, die richtige Schriftart zu verwenden?
Bevor wir beginnen, sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um die Bedeutung der Erkennung von Schriftarten auf Bildern zu betrachten. Als Designer, Vermarkter oder Autor von Inhalten ist es wichtig, dass Sie in Ihrer Arbeit Konsistenz schaffen. Die Verwendung der gleichen Schriftart kann helfen. Außerdem kann die Wahl der richtigen Schriftart einen großen Einfluss auf das Aussehen Ihrer Arbeit und die Botschaft haben, die Sie vermitteln wollen. Daher kann das Erkennen von Schriftarten nützlich sein, um Ihre Arbeit zu verbessern und Ihre Ziele zu erreichen.
Methode 2: Online-Tools und -Dienste
Lassen Sie uns nun besprechen, wie man Schriftarten aus einem Bild erkennt. Hierfür gibt es mehrere Methoden, die Sie anwenden können. von denen Online-Tools und -Dienste wohl die bekanntesten sind. Ein beliebtes Tool ist WhatTheFont, bei dem Sie das Bild hochladen können und das Tool die Schriftarten erkennt. Eine weitere Alternative ist Fontspring Matcherator, wo Sie ein Bild hochladen können und das Tool nach den ähnlichsten Schriftarten sucht.
Methode 3: Nachzeichnen von Schriften in einem Grafikprogramm
Wenn die Erkennung von Schriftarten aus einem Bild immer noch nicht funktioniert, können Sie den Text auch in einem Grafikprogramm wie Adobe Illustrator, CorelDRAW oder Inkscape nachzeichnen. Das Umschreiben von Schriften in Adobe Illustrator ist eine gängige Methode, und es gibt viele Online-Tutorials und Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Sie haben keine Lust, selbst eine Vektordatei zu erstellen? Keine Sorge, wir können Ihnen helfen, und das zu einem attraktiven Preis!
Sobald Sie die richtige Schriftart gefunden haben, können Sie sie für Ihre Designprojekte und die Erstellung von Inhalten verwenden. Durch die Verwendung einheitlicher Schriftarten können Sie ein einheitliches Erscheinungsbild schaffen und die Botschaft, die Sie vermitteln wollen, besser vermitteln. Sie können die Schriftart zum Beispiel in Ihrem Logo, auf Bannern oder in Infografiken verwenden.
Im Folgenden finden Sie einige weitere Tipps zur erfolgreichen Identifizierung von Schriftarten auf Bildern:
Details zur Schriftart anzeigen
Sehen Sie sich das Bild der Schriftart genau an. Versuchen Sie, die Details der Schriftart zu erkennen, z. B. die Linienstärke, die Form der Buchstaben und die Abstände zwischen ihnen. Dies kann Ihnen helfen, die richtige Schriftart zu finden.
Einsatz von Werkzeugen
Verwenden Sie Online-Tools wie WhatTheFont oder Fontspring Matcherator. Laden Sie das Bild der Schrift hoch, und das Tool hilft Ihnen, die richtige Schrift zu finden.
Schriftarten vergleichen
Wenn Sie einige mögliche Schriftarten gefunden haben, vergleichen Sie sie. Prüfen Sie, welche Schriftarten am ehesten mit der auf dem Bild übereinstimmen.
Beachten Sie die Lizenz
Wenn Sie die Schriftart gefunden haben und sie verwenden möchten, prüfen Sie, ob die Schriftart unter einer Lizenz steht. Einige Schriftarten unterliegen Nutzungsbeschränkungen und die Weitergabe der Schriftart kann illegal sein.
Wir haben umfangreiche Erfahrung mit dem Neuzeichnen von Schriften in Adobe Illustrator. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wir dies tun.
Neugierig auf unsere Preise?
Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben wir besprochen, wie man Schriftarten aus einem Bild erkennt oder extrahiert. Die Identifizierung von Schriftarten kann schwierig sein, aber mit Hilfe von OCR-Software, Online-Tools und -Diensten sowie der Nachverfolgung von Schriftarten in grafischen Zeichenprogrammen können Sie die richtige Schriftart finden. Durch die Verwendung einheitlicher Schriftarten können Sie ein einheitliches Erscheinungsbild Ihrer Arbeit schaffen und Ihre Botschaft besser vermitteln. Viel Glück bei der Suche nach der richtigen Schriftart!