Was ist eine AI-Datei und wie öffnet man sie?
Haben Sie schon einmal eine AI-Datei von einem Designer oder Kollegen erhalten und wussten nicht, wie Sie sie öffnen oder was Sie damit machen sollten? Wir beantworten alle häufig gestellten Fragen zu AI-Dateien, damit Sie sie wie vorgesehen öffnen und verwenden können.
Was ist eine AI-Datei?
Das AI-Dateiformat (mit der Endung .ai) ist spezifisch für Adobe Illustrator. Dies ist die beliebteste Software für die Erstellung professioneller Vektorillustrationen. Im Gegensatz zu Rastergrafiken, die aus Pixeln bestehen, verwenden Vektordateien Linien, Formen, Kurven und Farben, um Bilder zu erstellen, die bei jeder Größe scharf bleiben. Wenn Sie also ein Bild vergrößern oder verkleinern, bleibt es klar und nicht unscharf. Wenn Sie mehr über den Unterschied zwischen Raster- und Vektorgrafiken erfahren möchten, lesen Sie “Raster vs. Vektor”.
AI-Dateien sind einseitige Dokumente, im Gegensatz zum PDF-Format, das für mehrseitige Dokumente verwendet werden kann.
Grafikdesigner verwenden Illustrator in der Regel zur Erstellung von Logos, Symbolen, Illustrationen, Zeichnungen und anderen digitalen Illustrationen. Diese Arbeit wird in der Regel als AI-Datei gespeichert, aber Illustrator-Benutzer haben auch die Möglichkeit, in anderen Dateiformaten zu speichern oder zu exportieren.
Warum sollte man das AI-Format verwenden?
Wenn Sie mit Adobe Illustrator arbeiten, ist es normal, dass Sie Ihre Bilder im AI-Format speichern. Dies ist die Standardoption, wenn Sie eine Datei in Illustrator speichern. Es gibt aber auch andere Optionen für Vektorformate wie EPS, SVG und PDF. Wenn Sie jedoch nur in Illustrator arbeiten, ist es sinnvoll, Ihre Dateien im AI-Format zu speichern.
Wenn Sie das AI-Format verwenden, behält Ihre Datei alle Informationen und Funktionen bei. Wenn Sie es später in Illustrator erneut öffnen, bleiben alle Daten zugänglich und alle Ebenen sind intakt. Wenn Sie es jedoch in einem anderen Format, z. B. SVG, speichern, bleibt nur die aktive Zeichenfläche erhalten, und alles, was außerhalb liegt, geht verloren. Außerdem würde das Speichern in anderen Formaten als AI das Bild reduzieren, was zum Verlust von Ebenen führen würde.
Wenn Sie mit Illustrator entwerfen, ist das AI-Format die beste Wahl für Ihre Arbeitsdateien. Solange Sie Illustrator weiter verwenden, brauchen Sie kein anderes Dateiformat. Wenn Sie die Datei jedoch an jemanden weitergeben möchten, der eine andere Vektorbearbeitungssoftware als Adobe Illustrator verwendet, können Sie die Datei im EPS- oder SVG-Format speichern, um mehr Flexibilität zu haben. Beide Formate werden weitgehend unterstützt. Im Allgemeinen ist das EPS-Format für Dateien geeignet, die gedruckt werden sollen, und SVG ist besser für Bilder, die online verwendet werden.
Aber selbst wenn Sie die Datei in einem anderen Format als AI speichern oder exportieren, möchten Sie wahrscheinlich trotzdem die AI-Datei als Arbeitskopie verwenden, da Sie wissen, dass alle Daten und Ebenen erhalten bleiben.
Wie kann ich eine AI-Datei öffnen?
Wenn Sie Zugang zu Adobe Illustrator haben, öffnen Sie das Programm und gehen Sie auf Datei > Öffnen. Durchsuchen Sie dann den Computer und suchen Sie die Datei, in der sie gespeichert ist, und klicken Sie auf “Öffnen”.
Wie man AI-Dateien ohne Illustrator öffnet
Wenn Sie nicht über Adobe Illustrator verfügen, gibt es andere Möglichkeiten, AI-Dateien zu öffnen. Viele Vektordesignprogramme können AI-Dateien öffnen, aber da es sich um ein Adobe-eigenes Format handelt, können andere Programme die Datei möglicherweise nicht vollständig lesen. Sie müssen die Datei dann wahrscheinlich in ein anderes Format konvertieren, z. B. EPS oder SVG, bevor Sie mit ihr arbeiten können.
Hier sind einige der beliebtesten Programme, die AI-Dateien öffnen können.
Inkscape
Inkscape ist eine kostenlose Open-Source-Alternative zu Adobe Illustrator. Es ist nicht nur kostenlos, sondern auch erstaunlich leistungsfähig. Wenn Sie nicht über Illustrator verfügen und eine AI-Datei öffnen müssen, können Sie Inkscape herunterladen und verwenden.
Sie können AI-Dateien in Inkscape öffnen, aber die Datei wird im PDF-Format geöffnet. Wenn Sie auf “Datei” > “Öffnen” gehen und eine Datei mit der Dateierweiterung .ai auswählen, wird ein Pop-up-Fenster mit Einstellungen für den PDF-Import angezeigt. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen, klicken Sie auf “OK” und Inkscape öffnet die AI-Datei.
Wenn Inkscape eine AI-Datei öffnet, werden alle Elemente in einer Gruppe zusammengefasst. Wenn Sie etwas einzeln bearbeiten möchten, drücken Sie F2, um das Werkzeug Knoten bearbeiten auszuwählen, und klicken Sie dann auf das Element, mit dem Sie arbeiten möchten.
CorelDRAW
CorelDRAW ist eine professionelle Vektordesign-Software und wahrscheinlich die beste Alternative zu Adobe Illustrator. Wenn Sie CorelDRAW verwenden, können Sie AI-Dateien über Datei > Öffnen öffnen. Es gibt keinen Importprozess wie in Inkscape. CorelDRAW öffnet einfach die AI-Datei und Sie können mit ihr arbeiten.
Affinity Designer
Affinity Designer ist ein weiteres Grafikprogramm für Vektordateien, aber es ist insofern einzigartig, als es neben der Arbeit mit Vektorbildern auch für Rastergrafiken verwendet werden kann. Sie können AI-Dateien in Affinity Designer öffnen, sofern die AI-Datei mit PDF-Inhalt gespeichert wurde (dies ist die Standardeinstellung in Illustrator).
Adobe Photoshop
Photoshop ist Adobes populäre Software für Fotobearbeitung und pixelbasierte Grafiken. Adobe Photoshop kann zwar AI-Dateien öffnen, aber das Bild ist gerastert, d. h. es handelt sich nicht mehr um ein Vektorbild. Stattdessen werden Pixel wie bei einem Bitmap-Bild verwendet, und die Skalierung auf eine beliebige Größe ist nicht mehr möglich, ohne dass Pixel entstehen.
GIMP
GIMP ist eine kostenlose Alternative zu Photoshop, also ebenfalls pixelbasiert. Wie Photoshop kann auch GIMP AI-Dateien öffnen, allerdings werden die Vektorbilder während des Prozesses gerastert.
Konvertierung von AI-Dateien in EPS oder SVG
Andere Vektordateiformate wie EPS und SVG sind mit einer breiten Palette von Software und Anwendungen kompatibel. Wenn Sie eine AI-Datei an andere Personen weitergeben möchten, die möglicherweise nicht über Illustrator verfügen, sollten Sie sie in das EPS- oder SVG-Format konvertieren, um die Kompatibilität zu verbessern. Wenn Sie also eine AI-Datei erhalten haben, die Sie nicht öffnen können, müssen Sie sie möglicherweise konvertieren, damit Sie die Datei öffnen und mit ihr arbeiten können.
Wir sehen uns zwei verschiedene Möglichkeiten an, die Datei zu konvertieren.
Wenn Sie Zugang zu Illustrator haben
Wenn Sie mit Adobe Illustrator arbeiten, ist es am einfachsten, eine Datei in EPS oder SVG zu konvertieren, indem Sie die Datei aus Illustrator in einem dieser Formate speichern. Wenn Sie die Datei in Illustrator öffnen und auf “Speichern unter” gehen, wählen Sie in der Dropdown-Liste die Dateierweiterung EPS oder SVG anstelle des Standardformats AI.
Wenn Sie keinen Zugang zu Illustrator haben
Wenn Sie nicht über Illustrator verfügen, müssen Sie ein Dienstprogramm eines Drittanbieters verwenden, um die Datei für Sie zu konvertieren. Mit Tools wie CloudConvert oder Convertio können Sie AI-Dateien problemlos in andere Formate wie EPS oder SVG umwandeln. Nach der Konvertierung können Sie die Datei öffnen und in Ihrer bevorzugten Vektorsoftware bearbeiten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Dateiformat Sie verwenden sollen, lesen Sie unseren Vergleich zwischen EPS und SVG.
Endlich
Das AI-Format ist die beste Option für Bilddateien, die in Adobe Illustrator bearbeitet werden, da es sich um ein von Adobe Systems entwickeltes Dateiformat handelt. Bei AI-Dateien bleiben alle Funktionen von Illustrator erhalten. Das Öffnen und Bearbeiten von AI-Dateien kann jedoch schwierig sein, wenn Sie keinen Zugang zu Illustrator haben. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Werkzeugen und Ressourcen können Sie die Datei öffnen oder die Originaldatei in ein anderes Format konvertieren, um sie vielseitiger zu gestalten.